Samstag, 29. März 2025
Der Generalrat der Comboni-Missionare hat am 11. März 2025 gemäß den Bestimmungen der Lebensregel (157.4) Pater Austine Radol Odhiambo [im Bild, beim Generalkapitel im Juni 2022, in Rom] zum neuen Generalassistenten gewählt. Er folgt auf Pater Luigi Fernando Codianni, der am 21. Februar zum Generaloberen gewählt wurde. Die Ernennung von Pater Radol tritt am 1. April 2025 in Kraft und gilt bis zum Ende der Amtszeit der derzeitigen Generalleitung, d.h. bis zur Einberufung des 20. Generalkapitels im Jahr 2028. „Der Rat dankt Pater Radol für seine Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen“, heißt es in dem Kommuniqué, das gestern an alle Oberen der Comboni-Provinzen geschickt wurde.
 [Siehe Anhang]

Pater Austine Radol Odhiambo wurde am 27. November 1972 in Kobong Sub-Location, einer Ortschaft im Bezirk Siaya (Kenia), geboren. Er trat am 8. Mai 1999 in Namugongo (Uganda) in die Kongregation der Comboni-Missionare ein und legte seine erste Ordensprofess ab. Von 1999 bis 2004 studierte er Theologie in Innsbruck (Österreich). Am 19. August 2004 wurde er in der Kathedrale der Erzdiözese Kisumu (Kenia) zum Priester geweiht.

Pater Austine Radol Odhiambo, in Lokichar (Kenia).

Pater Radol leistete seine erste pastorale Arbeit in Eritrea, wo er im November 2004 eintraf. Im Juni 2007 kehrte er für einen Urlaub nach Hause zurück, konnte aber wegen der staatlichen Beschränkungen für ausländische Missionare nicht nach Eritrea zurückkehren. Im November 2007 wurde er offiziell des Landes verwiesen. Von Februar 2008 bis Juni 2009 war er in Kairo (Ägypten), um Arabisch zu studieren. Da er nicht nach Eritrea zurückkehren konnte, wurde er der Provinz Kenia zugeteilt, wo er sich hauptsächlich der missionarischen Bewusstseinsbildung und der Berufungspastoral widmete.

Von links: Pater Mbithi Clement Mutie, Pater Josef König und Pater Austine Odhiambo Radol,
in Ellwangen (Deutschland).

Vom 1. Januar 2017 bis Dezember 2022 war er Provinzoberer von Kenia. Am Ende seiner Amtszeit und nach einer sechsmonatigen Auszeit wurde er im Juni 2023 in die Deutschsprachige Provinz (DSP) versetzt. Er gehört derzeit zur Gemeinschaft Nürnberg (Deutschland).

Comboni-Missionare