Br. Andrea wurde am 29. Oktober 1939 in Buscate (Mailand) geboren. Er machte das Noviziat in Venegono und seine erste Profess am 5. Juni 1976. Nach zwei Jahren Vorbereitung in Pordenone wurde er 1979 in die Provinz Malawi-Sambia versetzt. Seine ewigen Gelübde legte er dort am 8. Januar 1984 ab.
Er wirkte als Missionar in Malawi-Sambia (1979-1988, 1992-1998, 2001-2017) und in Italien (1988-1992; 1998-2001; 2017-2021).
Mehr als dreißig Jahre seiner Missionstätigkeit widmete er der Provinz Malawi-Sambia. Er nahm am Leben der Menschen teil, eingebettet in das Leben der Kirche, ohne sich fremd zu fühlen. Die Leute nehmen wahr, dass derjenige, der auf Zehenspitzen im Namen Gottes kommt, um zu dienen, kein Fremder ist, sondern ein Bruder, der gekommen ist, den Menschen zu helfen und ein lebendiger Teil der Kirche und der Gesellschaft zu werden. Dies wurde uns von Pater Antonio Guarino bestätigt, der uns aus Lusaka (Sambia) geschrieben hat: „Der Tod von Br. Andrea ist eine schlechte Nachrichte. Ich habe ihn sehr gut gekannt und wir haben Vieles gemeinsam unternommen. Die schönsten Momente in der Mission von Malawi haben wir mit ihm verbracht. Er war erfinderisch, ein guter Mann, der uns fehlen wird“.
Am Samstagmorgen, den 6. November 2021, ist Br. Andrea im Alter von 82 Jahren in Castel d'Azzano ins Vaterhaus zurückgekehrt.
Er war erst vor einigen Wochen von Rebbio hierher gebracht worden, weil sich sein Gesundheitszustand plötzlich verschlechtert hatte. Vor einigen Tagen war er wegen einer schweren Form von Asthenie in die Notaufnahme eingeliefert worden, war aber bald wieder zurückgekehrt. Leider verschlechterte sich sein Zustand zusehends. Er ist an Herzstillstand gestorben.
Die Beerdigung fand am Montag, den 8. November, in Castel d'Azzano statt. Er hatte gebeten, in seiner Heimat Buscate begraben zu werden, wo er geboren wurde, aufgewachsen war, seine Familie ihm den Glauben an Jesus vermittelt hatte und seine missionarische Berufung gewachsen war.
Viele Mitbrüder haben nach seinem Tod ihr Beileid bekundet und ihre Verbundenheit ausgedrückt.
Pater Renzo Piazza, mccj